Programm 2025    Programm 2025


Vereinshaus des Showorchester 1962 e.V. Rheingau Mitte


Kirchstraße 122, 65375 Oestrich-Winkel


Samstag, 26. 04. 2025, 20.00 Uhr

Claudia Schill

"Bonjour Kathrin - eine Homage an Caterina Valente goes Varietè"


Bonjour Kathrin - Caterina Valente Show

 

Woran denken Sie bei Caterina Valente? An "Ganz Paris träumt von der Liebe, Wirtschaftswunder und die Fünfziger Jahre? Wenn Claudia Schill und ihre Musiker die Welterfolge der Caterina Valente auf die Bühne bringen, dann treffen hochkaratige  Live-Musik, Humor und Varietè aufeinander, er Erlebnis für alle Generationen. Es wird nicht kopiert, sondern frisch und mitreißend das Lebensgefühl und die Musiker der Zeit inter-pretiert. Wie einst in den Shows der Valente, sind renommierte Kollegen aus Varietè und Musik mit dabei.

Claudia Schill ist mit ihrer wandlungsfähigen Stimme die Idealbesetzung für das breite Repertoire der Valente: Bossanova, Chanson, Jazz und Latin liegen ihr ebenso wie die bekannten Schlager. Michael Walta lässt gemeinsam mit seiner "wilden Hilde" das Zwerchfell der Zuschauer erzittern, musiziert, singt , swingt und zaubert. Ekky Meister ist Meister am Piano, Melodika und Gesang

 

 

VVK 22 €, TK 25 €

 

Informationen:

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817


Claudia Schill

Valente Show

22,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Vereinshaus des Showorchester 1962 e.V. Rheingau Mitte


Kirchstraße 122, 65375 Oestrich-Winkel


Sonntag, 27.04. 2025, 15.00 Uhr

Claudia Schill

„WILDE HILDE &                                   ihre zauberhaften Abenteuer“


 

Hilde hat einen großen Traum: Sie möchte einmal in das Land ihre Vorfahren reisen. auf ihrer Reise muss sie einige Abenteuer bestehen und plötzlich ist auch noch ihr bester Freund, der Maulwurf Wühli, verschwunden

Alle kinder müssen mithelfen, ihn zu suchen - wird ein geheimnisvoller Gegenstand dabei helfen? 

Wir präsentieren Ihnen eine Musikshow, mit vielen bekannten Kinderliedern und Hits - alle live gespielt und gesungen-.

 

               Für Familien mit Kinder ab 3 Jahren

 

 

VVK 8 €, TK 10 €

 

Informationen:

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817


Claudia Schill - Wilde Hilde

8,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Vereinshaus des Showorchster 1962 e.V. Rheingau Mitte

Kirchstraße 122, 65375 Oestrich-Winkel


Samstag, 24. 05. 2025, 20.00 Uhr

Harry Borgner

"Ein Abend mit mir - Harry Borgner"


 

 

 

 

 

Harry Borgner ist auch als "Der Mann mit den 1000 Stimmen" bekannt, wurde mit dem Fachmedienpreis in der Sparte "Imitation /

Parodie" ausgezeichnet und gewann das Deutsche Parodistenfestival. In seinem Programm "Liedermacher-Singer & Song-writer" lässt er sein Publikum hautnah miterleben, wie er nicht nur zu diesem Namen und diesem Titel kam, sondern auch, wie er diesem immer wieder gerecht wird.  Seine Programme präsentiert er nun seit über einem viertel Jahrhundert auf großen Galas, in Rundfunk und Fernsehen, auf Kreuzfahrten und überall dort, wo gute Unterhaltung wertvoll ist. 

 

 

 

 

 

 

 

VVK 22 €, TK 25 €

 

Informationen:

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817


Der mann mit den 1000 Stimmen

Harry Borgner

der Mann mit den 1000 Stimmen

22,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Brentanoscheune

Hauptstraße 134a, 65375 Oestrich-Winkel


Sonntag, 25.05. 2025, 15.00 Uhr

Theater alte Werkstatt, Frankenthal

"Irgendwie Anders"


Irgendwie Anders ist irgendwie anders als alle anderen. Er sieht anders aus, spielt andere Spiele und isst andere Sachen als alle anderen. Wie sehr er sich auch bemüht „normal“ zu sein, er gehört einfach nicht dazu. Bis eines Tages ein komisches Etwas an seine Tür klopft und behauptet, genau wie er selbst zu sein. Doch Irgendwie Anders kann in dem komischen Etwas keinerlei Ähnlichkeit zu sich selbst finden, schließlich sieht es anders aus, spielt andere Spiele und isst andere Sachen als er selbst.

Ob er das Etwas nun auch alleine lässt oder ob die beiden es schaffen, trotz aller Unterschiede Freunde zu werden, können große und kleine Zuschauer in dieser zauberhaften Geschichte erleben.

Im Anschluss an das Theaterstück dürfen die Kinder die Helden der Geschichte hautnah erleben, gemeinsam mit ihnen kleine Spiele spielen und über das Thema „Anderssein“ sprechen.

 ab 4 Jahren

 

VVK 8 €, TK 10 €

 

Informationen:

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817


Kindertheater Alte Werkstatt

Irgendwie Anders

8,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Brentanoscheune

Hauptstraße 134a, 65375 Oestrich-Winkel


Sonntag, 31.08. 205, 15.00 Uhr

Blinklichter Theater

"Ich mach dich gesund, sagte der Bär"


Der kleine Bär kommt aus dem Wald gehumpelt, er ist krank. Sein Freund der Bär verspricht ihm: „Ich mach dich gesund!“ Er verbindet ihn von Kopf bis Fuß, kocht ihm seine Leibspeise, sorgt für Besuch von Tante Gans und dem Hasen mit den schnellen Schuhen.

Doch dem kleine Tiger geht es nicht besser und er

muss ins Krankenhaus für Tiere und all seine Freunde kommen mit.

 

…… und Doktor Frosch kennt sich aus: „Stelle

fest, dem kleinen Tiger ist ein Streifen verrutscht.“ Alles halb so schlimm!!

 

Ein Theaterstück über das Kranksein und vor allem über das Gesundwerden, ein Theaterstück, das Herznähe vermittelt und was es heißt Freunde zun haben, die füreinander da sind, inszeniert mit viel Musik und originellen Stofftieren, eben Janosch Traumstunde.                                                           

                                                                          Ab 3 Jahren

 

 

VVK 8 €, TK 10 €

 

Informationen:

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817

 


Blinklichter Theater

8,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Brentanoscheune

Hauptstraße 134a, 65375 Oestrich-Winkel


Sonntag, 26.10. 2025, 15.00 Uhr

Andersland

"Leo und die Geistermaus"

 

 

 

 

 

 

Leo ist unterwegs und hat sich 

tatsächlich verlaufen. Seine Pause bei den Kindern sorgt für so manche Überraschung, bis er dann endlich, durch die  Hilfe der Kinder, seinen Weg fortsetzen kann. 

 

Lustige, kurzweiliges Mit Mach Theater für Kinder ab 4 Jahren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VVK 8 €, TK 10 €

 

Informationen:

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817

 


Andersland, Leo die Geistermaus

8,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Vereinshaus des Showorchster 1962 e.V. Rheingau Mitte

Kirchstraße 122, 65375 Oestrich-Winkel


Samstag, 01.11.  2025,  19.00 Uhr

Leipziger Peffermühle

"Schön im Eimer"


Lieber schön im Eimer als hässlich in Paris – 

sagen sich Meigl Hoffmann, Publikumsliebling und Kabarettist aus der Leipziger 

Pfeffermühle, sowie der gebürtige Münchner Peter Percy, gefeierter Schauspieler und Sänger. Zwei Erzkomödianten mit dem Hang zur künstlerischen Intelligenz und dem 

Mut zur Selbstironie. Denn wo uns die Umstände gefangen nehmen, kann nur ein Lachen befreiend wirken. Und die beiden Paradiesvögel sind die Ausbrecherkönige aus dem Gefängnis des Alltags. 

 

SCHÖN IM EIMER ist eine heiter-kritisch,witzig-ideenreiche Kabarett-Satire. Hier treffen Spielfreude auf Musikalität und Humor auf Tiefgründigkeit. Rasant und 

amüsant. Es darf gelacht und gedacht wer-den! Dabei wissen es die beiden Künstler nie besser, sondern immer nur anders – und manchmal auch gar nicht: 

 

Hat sich die Erdachse bereits verschoben oder sind wir Bürger nur aus unserem  

Gleichgewicht geraten? Wenn alle Parteien die neue Mitte sind, warum werden dann die Ränder stärker. Erwischt uns Olafs Zeitenwende auf dem falschen Fuß oder erwischen wir die Zeit auf dem falschen Kanzler? Leben wir über unsere Verhältnisse oder unter unseren Möglichkeiten? Kann man mit Schwarz-Weis-Denken den Wandel zu bunt treiben? Ist unser Zentrum ein schwarzes Loch und sind wir die Ballett-Truppe am Ereignishorizont? Und seltsam: Was im Eimer ist, gehört doch eigentlich in die Tonne… 

 

Meigl Hoffmann und Peter Percy laden Sie herzlich ein, zu ihrer komödiantisch-heiteren

Kabarett-Satire. Die beiden bedingungslosen Optimisten haben stets die Zukunft im Blick und das Lachen auf Tasche. 

Oder wie meinen die beiden Kalauer-Kings: Eimer geht noch rein!

 

VVK 22 €, TK 25 €

 

Informationen:

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817


Leipziger Pfeffermühöe

Alles im Eimer

22,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Vereinshaus des Showorchster 1962 e.V. Rheingau Mitte

Kirchstraße 122, 65375 Oestrich-Winkel


Samstag. 29.11. 2025, 19.00 Uhr

Denis Wittberg

"Ein Engel steigt hernieder"


Lassen Sie sich hochverehrtes Publikum weihnachtlich verzaubern.

 

Auch Denis Wittberg nimmt sich jedes Jahr dieses Themas an. Der Sänger trägt wie gewohnt, in souveräner Manier, weihnachtliche Musik im Stile der 20er und 30er Jahre dar. Mit ironischem Unterton und leicht unterkühltem Charme bietet Denis Wittberg eine Zusammenstellung von bekannten Schlagern mit brandaktuellen und zeitkritischen Texten. Zusammen mit seinem Pianisten Jörg Walter Gerlach gelingt es Ihm, Couplets und Schlager in typisch näselnder und hintersinniger Weise zum Vortrage zu bringen Die zurückhaltende Strenge und die grotesk anmutende Ernsthaftigkeit des Auftretens, lassen der Ironie den angemessenen Raum. Komponisten wie Walter Jurmann, Peter Kreuder und Robert Gilbert schrieben Hits und Gassenhauer, die nicht nur abwechslungsreich und zu seiner Zeit modern waren, sondern auch vor Witz und Ironie nur so sprühten. Diese Stimmung bringt der charismatische Sänger in seinem Soloprogramm authentisch in die Herzen seines Publikums. Genießen Sie Werke wie „Morgen Kinder wird ´s nichts geben oder „Weihnachten macht Spaß?. Heiter geht es allemal zu, bei den bekannten weihnachtlich kabarettistischen Werken der zwanziger und dreißiger Jahre, weil die es zum Teil faustdick hinter den Texten hatten.

 

VVK22 €, TK 25 €

 

Informationen:

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817


Denis Wittberg

Ein Engel steigt hernieder

22,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Rheingau Atrium im Dom Center

Bischof-Blum-Platz 2, 65366 Geisenheim


Sonntag, 30.11. 2025, 15.00 Uhr

Sonswas Theater

"Die Weihnachtsdiebe"


Das Sonswas Theater eine kindgerechte Um-setzung der berührenden und schönsten Weih-nachtsgeschichte „Das Geschenk der Weisen“  geschaffen. Mit ausdrucksstarken Großfiguren, ansprechender Musik und heiteren Dialogen ist ein Stück für Kinder ab dem Vorschulalter entstanden, bei dem es um das Schenken geht.

 

Die beiden Protagonisten Eddi und Tami  haben erfahren, dass Weihnachten vor der Tür steht. Doch vor welcher ? Bei ihren Versuchen, sich dieses Fest zu erklären, entdecken sie, dass das Schenken eine wesentliche Rolle spielt.

 

Nun trennen sich die beiden von ihren liebsten Dingen, um dem Anderen eine Freude zu machen. Doch hier beginnt das Drama: was nützen Gitarrensaiten, wenn die Gitarre verkauft ist oder was stellt man aufs Bücherregal, wenn die Bücher beim Trödler gelandet sind?

Das Happy End lässt aber nicht lange auf sich warten, denn die gute Nachbarin durchschaut im Hintergrund die Wirrungen der beiden Freunde.

 

ab  5 Jahren

 

VVK 8 €, TK 10 €

 

Informationen:

  

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817

 


Brentanoscheune

Hauptstraße 134a, 65375 Oestrich-Winkel


Sonntag, 21.12. 2025, 15.00 Uhr

Koblenzer Puppenspiele

Bärenstarke Weihnachten


 

Tief verschneit glitzert das Heimatstädtchen von Kasper, Seppel und seinen Freunden in der Wintersonne. Überall herrscht geschäftiges Treiben und so haben auch Kasper und seine Großmutter alle Hände voll mit Weih-nachtseinkäufen zu tun, sodass sie überhaupt keine Zeit haben. Ja - die süße und quirlige Weihnachtszeit ist da!

 

Der kleine Seppel genießt seine Winterferien aber in vollen Zügen und baut den tollsten Schneemann und futtert die leckersten Lebkuchen. Doch auch für ihn gibt es einiges zu tun. Als erster Gehilfe von Förster Eulenbach, der im Winterwald die Futterkrippen auffüllt, gerät er schon bald in ein Abenteuer. Und plötzlich ist nicht nur die Bärenweihnacht der verschnupften Familie Bär in Gefahr. Zur gemütlichen Weihnachtszeit gehört ein traditionelles Puppenspiel! Das Publikum begleitet den lieben Seppel auf seinem Weg durch den dichten Winterwald, darf aktiv in das heitere und abwechslungsreiche Geschehen eingreifen. Liebe, Hilfsbereitschaft, Tierliebe und die Freundschaft stehen dabei stets im Vordergrund der herzlichen

                                                                            Produktion.

 

                                                                                          Für Kinder ab 3 Jahren

 

VVK 8 €, TK 10 €

 

Informationen:

  

 

kulturfuerkurzeundlange@gmail.com oder Tel.: 06722/8817

 


Bärenstarke Weihnachten

8,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1